26.04.2016, Konzert mit Adela Liculescu, Preisträgerin des Bösendorfer Klavierwettbewerbes 2015
Klavierklänge im Hotel Imperial, "1873" - HalleNsalon
Am Dienstag, d. 26. April um 19 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserer Konzertreihe "Imperial in Concert" im Hotel Imperial im HalleNsalon ein.
Es wird sicher ein Konzert auf höchstem Niveau sein.
Adela Liculescu, Preisträgerin des Bösendorfer Klavierwettbewerbes 2015 wird Werke von Scarlatti, Beethoven und Chopin spielen.
Programm:
Domenico Scarlatti (1685-1757)
Sonate K 208 in A Dur
Sonate K 380 in E Dur
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klaviersonate Nr. 32 in c moll op. 111
1. Maestoso – Allegro con brio ed appassionato
2. Arietta: Adagio
Frédéric Chopin (1810-1849)
Ballade Nr. 1 op. 23 in g-moll
Pause
---------------------------------------
Joseph Haydn (1732-1809)
Klaviersonate in C-Dur, Hob. XVI: 50
1. Allegro
2. Adagio
3. Allegro molto
Franz Liszt (1811-1886)
Hungarische Rhapsodie Nr. 2
Joseph-Maurice Ravel (1875-1935)
La Valse
Adela Liculescu wurde im Jahr 1993 in Craiova (Rumänien) geboren und mit vier Jahren begann sie Klavier zu spielen. Seit ihrem Abschluss mit Auszeichnung beim Musik-Gymnasium in ihrer Heimstadt (bei Prof. Mihai Ungureanu), studiert sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, bei Prof. Martin Hughes. Bisherige Preise beinhalten den ersten beim Bösendorfer Wettbewerb (Wien 2015), den ersten beim Elena Rombro-Stepanow Klavierwettbewerb (Wien 2012), den zweiten beim Cantu Konzerten-Wettbewerb (Italien 2015), den füntfen beim Beethoven Wettbewerb (Wien 2013), den ersten beim Carl Filtsch Wettbewerb (Hermannstadt 2009) und den ersten bei „Orange Prizes for young musicians“ (Bukarest 2008). Zwischen 2007-2012 hat sie jeweils erste Preise bei den Musikolympiaden in Rumänien gewonnen. Klavierabende und Konzerte mit Orchester bei den Philharmonien Berlin und München, Saint Martin-in-the-Fields London, Rumänischen Athenaeum Bukarest, mehrere Philharmonien in Rumänien etc. Sie ist mit Dirigenten wie Horia Andreescu, Tiberiu Soare, Vittorio Parisi, Stefan Vladar, Rafael Haeger, Romeo Rambu, Ovidiu Balan, George Jackson, Sergey Simakov aufgetreten. Als Kammermusikpartnerin ist sie mit MusikerInnen wie Diana Ketler, Alexander Sitkovetsky, Corinne Chapelle, Natalia Lomeiko, Răzvan Popovici, Erich Oskar Hütter, Julian Arp, Domenico Nordio, Mirabela Dina aufgetreten. Sie hat an mehreren Meisterkursen teilgenommen, bei: Walter Krafft, Csíky Boldizsár, Diana Ketler, Martin Roscoe, Konstantin Lifschitz etc. Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie von Marialena Fernandes, Valentin Gheorghiu, Alexej Gorlatch. Im Januar 2015 wurde sie in der „Talentenbörse“ der Sendung „Intrada“ auf Ö1 präsentiert.